keine Dateien online
keine Dateien online


Neu registrieren | Passwort vergessen?
was ist Freenet

 

Für das Freenet waren ursprünglich nur drei Kanäle im 12,5-kHz-Raster freigegeben. Im Januar 2007 wurde die Kanalzahl auf sechs Kanäle erhöht. Seit dem 23. November 2016 dürfen diese sechs Kanäle neben der herkömmlichen analogen Sprachübertragung auch für digitale Sprachübertragung genutzt werden. Des Weiteren ist seitdem im selben Frequenzraum auf zwölf neu geschaffenen Kanälen im Bereich von 149,021875 MHz bis 149,115625 MHz digitaler Sprechfunk im 6,25-kHz-Raster zulässig.

Mit der Amtsblattverfügung Nr. 60/2019[2] hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) die Nutzungsbedingungen für den Freenet-Funk angepasst. So wurde die maximale äquivalente Strahlungsleistung (ERP) von 0,5 Watt auf 1 Watt erhöht. Das Verbot der Freenet-Nutzung im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb in Lagen oberhalb von 600 m wurde aufgehoben. In 10 km Grenzabstand zu Belgien und Polen sind jedoch weiterhin lediglich 0,5 Watt Strahlungsleistung (ERP) gestattet.

Im Rahmen der Nachbarstaatenregelung dürfen keine schädlichen Störungen bei Frequenznutzungen in Nachbarstaaten verursacht werden. Wenn durch die Frequenznutzung Störungen bei Frequenznutzungen in Nachbarstaaten auftreten, hat der Frequenznutzer auf Aufforderung der Bundesnetzagentur unverzüglich den Sendebetrieb auf den beanstandeten Frequenzen einzustellen.

Freenet-Funkgeräte müssen den Anforderungen des Funkanlagengesetzes (FuAG) entsprechen. Es dürfen beispielsweise nur Funkanlagen verwendet werden, die für den Betrieb in der Bundesrepublik Deutschland vorgesehen und mit dem CE-Kennzeichen versehen sind. Zudem muss jedem Gerät eine Konformitätsbescheinigung beiliegen.

Mit Freenet-Geräten ist eine realistische Reichweite von 500 m bis 5 km (abhängig von Hindernissen wie Häusern, Bäumen usw.) zu erreichen. Die Signaldämpfung ist nicht so hoch wie bei den auf höheren Frequenzen angesiedelten Jedermannfunkanwendungen SRD und PMR446. Die Antennen der Geräte sind oft abnehmbar, so dass man sie zur Erhöhung der Reichweite durch leistungsfähigere ersetzen kann. Dabei ist jedoch darauf zu achten, dass durch den Antennengewinn die abgestrahlte Leistung 1 Watt nicht übersteigt.

Quelle: https://de.wikipe...anwendung)

Kommentare

Es wurden noch keine Kommentare geschrieben.

Kommentar schreiben

Bitte logge dich ein, um ein Kommentar zu schreiben.

Bewertungen

Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.

Navigation


Quasselbox

Klick zum schreiben!

13OT19813OT198
11.09.20
Fragen Bitte ins Forum bzw. das Ticket System nutzen. Bitte dazu auf der Seite registrieren. Werbung und Co wird hier gelöscht!
LogIn!Toll fanden das1 | Nicht Toll fanden das0
©

Tutorial

Tutorial Übersicht Tutorial Übersicht
Letzte Tutorials

HP Fusion Downloads Anzeige m...
HP Fusion Quasselbox mit eige...
Free Radio Network einen Crosslink ins...
Free Radio Network FRN Gateway install...
Free Radio Network zweimal FRN install...

Kleinanzeigen

Neueste Anzeigen:
Keine Anzeigen vorhanden.

Ereignisse


Wer ist online

Gäste online: 3
Mitglieder online: 0

Letzte Mitglieder
13OT198
Offline
wim
Offline
jeneman
Offline
DAA278
Offline
marioco...
Offline
13HN155
Offline
glaeschen
Offline
13OT150...
Offline
13OT 3767
Offline
adlerhorst
Offline
Mehr anzeigen

Besucherzähler