CB Funk, Freenet, PMR - Lizenzefreier Funk :: Tutorial System: Free Radio Network: FRN Gateway installieren
keine Dateien online
keine Dateien online


Neu registrieren | Passwort vergessen?
Tutorial: FRN Gateway installieren

Tutorial Übersicht Tutorial Übersicht  >>  Free Radio Network Free Radio Network

FRN Gateway installieren
Von: 13OT198 am: 08.11.18Gelesen 1232 x gelesen

 

Als erstes besorgt man sich ein Interface, welches den PC
und das Funkgerät verbindet.
Zum Beispiel hier

http://sec-digita...sses-kopie

Wie installiert man die Software für's Gateway

Die Vorgehensweise ist wie beim PC-only Clienten,
erst laden, dann installieren und der Installationsroutine folgen.
Nachdem FRN gestartet wurde, öffnet sich das abgebildete Fenster.

www.berlin-gateway.info/images/img_125.jpg

Jetzt registriert man sich, nur mit dem Unterschied das man bei Benutzertyp jetzt "Gateway: Ein Funkgerät ist angeschlossen" anklickt.



Hier wieder alle Daten eingeben und dann auf Passwort anfordern klicken
Nachdem das Passwort korrekt eingegeben wurde kann man auf den Server seiner Wahl gehen, und es kann eigendlich schon losgehen.

Aber es müssen noch einige Einstellungen vorgenommen werden.
Jetzt bitte auf diesen Button klicken :

www.berlin-gateway.info/images/img_100.jpg

In diesem Fenster, welches sich jetzt öffnet

www.berlin-gateway.info/images/Interface_Radio.jpg

müssen noch folgende Einstellungen gemacht werden:

PC an Funkgerät:

Wähle hier "Benutze COM-Port" aus wenn die PTT-
Tastung des Funkgerätes über den Com-Port gesteuert werden soll

RTS / DTR:

Wähle hier RTS und Signal hoch aus

Funkgerät an PC:

Wähle hier \"Benutze VOX im Programm aus

COM-Port:

Wähle hier deinen COM-ort von deinem PC aus
wo du das Interface angeschlossen hast.

VOX-Verzögerung:

Die Verzögerung legt fest, nach welcher Zeit ein
unmoduliertes Audiosignal stumm geschaltet wird.

Squelch-Verzögerung:

Interne Squelchverzögerung von FRN.
Wenn dein Gateway ohne Grund auftastet,
die Verzögerung etwas höher stellen.

Quittungsverzögerung:

Verzögerung nach einem erfolgreich empfangenen Signal
bis zur Aussendung des Quittungstons.

VOX-Pegel:

Dieser Schieberegler dient zum Festlegen des
VOX-\"Auslösepegels\". Achte gerade bei leisen Stationen
das die VOX rechtzeitig ausgelöst wird.
Ebenso ist darauf zu achten das die VOX auch rechtzeitig
wieder schließt.
Beste Ergebnisse im unteren Bereich der Regler.


Zum Schluss noch dieser Button : berlin-gateway.info/images/img_85.jpg

www.berlin-gateway.info/images/img_127.jpg

Wähle nun bei Ausgang und Eingang deine Soundkarte aus.
(falls noch nicht vom Programm gemacht)
Steuere nun je nach Bedarf das Audiosignal aus.
Wichtig: beim Eingangssignal muß der Haken "Stumm" gesetzt ist.
War dieses Tutorial hilfreich für dich?
Nur Mitglieder können abstimmen!
Für 0 der Mitglieder war es hilfreich.
Für 0 der Mitglieder nicht.



Kommentare

Es wurden noch keine Kommentare geschrieben.

Kommentar schreiben

Bitte logge dich ein, um ein Kommentar zu schreiben.

Bewertungen

Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.