CB Funk, Freenet, PMR - Lizenzefreier Funk :: Tutorial System: Free Radio Network: FRN Client installieren
keine Dateien online
keine Dateien online


Neu registrieren | Passwort vergessen?
Tutorial: FRN Client installieren

Tutorial Übersicht Tutorial Übersicht  >>  Free Radio Network Free Radio Network

FRN Client installieren
Von: 13OT198 am: 08.11.18Gelesen 853 x gelesen

 

Als erstes wird die Datei runtergeladen

FRN Client 2014[004]

und die Installationsdatei gestartet.
Als zweites wird die Sprache festgelegt

www.berlin-gateway.info/images/clientsprache.jpg

Ab jetzt folgt man nur noch den weiteren Anweisungen der Installation.

www.berlin-gateway.info/images/frnclientassistent.jpg

Wenn alles installiert ist hat man folgendes Bild

www.berlin-gateway.info/images/frnclienterstesbild.jpg

Jetzt auf den Button www.berlin-gateway.info/images/idbutton.jpg mit der Maus klicken und folgendes ausfüllen

www.berlin-gateway.info/images/img_97.jpg

Anschließend auf Passwort anfordern klicken und das Passwort aus der
zugesendeten E-Mail in die Zeile Passwort eingeben. Auf Übernehmen klicken und OK.

Jetzt noch auf die Lupe www.berlin-gateway.info/images/img_94.jpg klicken. Hier sieht man unseren "berlin-gateway.spdns.de" Server und alle anderen Server,
wo man sich einloggen kann.

Symbolerklärung

www.berlin-gateway.info/images/img_100.jpg
Interface-Einstellungen
Client-Betrieb:
- Tastaturbelegung der PTT-Taste ändern
- Audiosignal von Winamp/Windows Media Player von FRN entkoppelt aussteuern
Gateway-Betrieb:
- Diverse Einstellungen der VOX Schaltung und des COM-Ports
- Audiosignal von Winamp/Windows Media Player von FRN entkoppelt aussteuern

www.berlin-gateway.info/images/img_85.jpg
Audio-Einstellungen
Hier kannst du deine Soundkarte auswählen und die einzelnen Audiopegel aussteuern (Line-In, Line-Out).
Anmerkung: Abhängig von der benutzen Soundkarte und desverwendeten Betriebsystems kann dieses Feld deaktiviert sein (Feld grau hinterlegt), Einstellungen müssen dann direkt unter Windows (Systemsteuerung) vorgenommen werden!

www.berlin-gateway.info/images/img_84.jpg
Ansagen
- Festlegen von eigenen oder vordefinierten Ansagen (stündliche Zeitansage vordefiniert)
- Festlegen von benutzerdefinierten Quittierungstönen
- Festlegen von Datenaussendungen (FFSK)

www.berlin-gateway.info/images/img_94.jpg
Sever-Monitor
Öffnet eine Übersicht aller Server und deren Räume inkl. Belegung

www.berlin-gateway.info/images/img_101.jpg
Nachrichten
Öffnet ein Dialogfeld. Im der unteren Eingabemaske kannst du eine Nachricht eingeben, welche alle im Raum befindlichen Stationen empfangen.

www.berlin-gateway.info/images/img_88.jpg
Auto-Verbinden
Beim Programmstart verbindet sich FRN mit dem zuletzt verwendeten Server.

www.berlin-gateway.info/images/img_87.jpg
Auto-Pfad
Nach dem Verbinden zum Server wird FRN minimiert im Systempfad (rechts unten bei der Uhr) als Icon dargestellt.

www.berlin-gateway.info/images/img_86.jpg
Pfad
FRN wird im Systemtray (rechts unten bei der Uhr) dargestellt.

www.berlin-gateway.info/images/img_89.jpg
Beenden
FRN wid beendet.
War dieses Tutorial hilfreich für dich?
Nur Mitglieder können abstimmen!
Für 0 der Mitglieder war es hilfreich.
Für 0 der Mitglieder nicht.



Kommentare

Es wurden noch keine Kommentare geschrieben.

Kommentar schreiben

Bitte logge dich ein, um ein Kommentar zu schreiben.

Bewertungen

Bitte logge dich ein, um eine Bewertung abzugeben.

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.